Skip to main content

Veranlagungsstelle für Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Diese Stelle bearbeitet die Steuererklärungen von Personen mit ausschließlich Überschusseinkünften.

Überschusseinkünfte sind Arbeitslohn, Renten und Versorgungsbezüge, Kapitaleinkünfte sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Anlagen N, R, KAP, V). Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist die ÜVSt aber nur dann zuständig, wenn die Nutzungsüberlassung umsatzsteuerfrei erfolgt ist. Andernfalls wird die Steuererklärung von der Allgemeinen Veranlagungsstelle bearbeitet.

Ansprechpersonen Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Steuernummern Buchstaben / Bereich Aufgabenbereich Telefon 0861 701 + Nebenstelle
163/296/00000 - 163/296/99999 A - Z Grenzpendler 583
163/300/00000 - 163/313/99999 A - BAC 544
163/314/00000 - 163/340/99999 BAD - BQ 527
163/341/00000 - 163/360/99999 BR - DEIM 517
163/361/00000 - 163/394/99999 DEIN - FD 516
163/395/00000 - 163/438/99999 FE - GUE 515
163/439/00000 - 163/480/99999 GUF - HUBER Z 518
163/481/00000 - 163/518/99999 HUBERA - KRAT 543
163/519/00000 - 163/557/99999 KRAU - MAS 529
163/558/00000 - 163/598/99999 MAT - OSZ 537
163/599/00000 - 163/618/99999 OT - PT 535
163/619/00000 - 163/637/99999 PU - ROEZ 548
163/638/00000 - 163/689/99999 ROF - SCHWD 528
163/690/99999 - 163/731/99999 SCHWE - TQ 549
163/732/00000 - 163/755/99999 TR - WEINK 536
163/756/00000 - 163/786/99999 WEINL - Z 547
163/799/00000 - 163/799/99999 A - Z Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer 583
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar